Gartengestaltung

Pflanzen

Garten Bäume

Gartenjahr

Nutzgarten

Tipps und Ideen - Leser für Leser

Wie Pflanzen, Gartenmöbel und Wildtiere gut geschützt durch den Winter kommen

tmb_gartenjahr_wie_pflanzen_gartenmoebel_wildtiere_gut_durch_den_winter_kommenGartenjahr / Garten im Winter: Während fleißige Hobbygärtner im Frühjahr und Sommer auf Balkon, Terrasse und im Garten noch alle Hände voll zu tun hatten, folgt demnächst die Ruhephase. Doch zuvor gilt es, Pflanzen und Gartenmöbel vor der kalten Jahreszeit zu schützen - damit sie auch im nächsten Jahr für viel Freude sorgen. Wie Naturliebhaber außerdem heimischen Wildtieren dabei helfen, den Winter zu überstehen.

 Weiterlesen

Rund um Garten-Bäume Teil 6

tmb_leser_fuer_leser_rund_um_gartenbaeumeLeser für Leser / Rund um Garten-Bäume: Die folgenden Beiträge wurden uns von Lesern zugesandt, welche Erfahrungen im eigenen Garten, Fragen, Tipps und Ideen an andere Leser weitergeben möchten. Vielleicht haben Sie ja das gleiche Problem gehabt. Ihnen wird bei uns geholfen.
Inhalt:
  • Geduld mit Walnüssen
  • Hände weg von verlockenden, unbekannten Früchten!
  • Wie entstehen eigentlich die Jahresringe der Bäume?
  • Pflanzzeit für immergrüne Laubgehölze

 Weiterlesen

Der optimale Boden für einen guten Rasen

tmb_garten_im_herbst_der_optimale_boden_fuer_rasenGartenjahr / Garten im Herbst: Viele Häuslebauer gehen bald in die Winterpause oder sind vielleicht schon auf der Zielgeraden und kurz vor der Fertigstellung. Nach dem Hausbau kommt oftmals im nächsten Frühjahr dann die Gartenplanung. Ein schöner Rasen ist das zentrale Element im Garten, ...

 Weiterlesen

Bäume machen frische Luft!

tmb_garten_baeume_pflanzen_baeume_machen_frische_luftGarten Bäume pflanzen: Zu einem Drittel ist das Festland der Erde mit Bäumen, dem Wald bedeckt: Viele tausend Arten von Nadel- und Laubgehölzen, die den „blauen Planeten“ lebenswert machen. Wir sollten um jeden Baum trauern, der gefällt wird. In einem langen Leben hat er nur Gutes getan.

 Weiterlesen

So kann der Winter kommen! Mit einem starken Immun-Abwehrsystem

tmb_freizeit_so_kann_der_winter_kommen_immun_abwehrFreizeit: Eigentlich ist es ganz einfach: In der nasskalten Jahreshälfte sind folgende Dinge wichtig: Wir brauchen Licht, um das lebenswichtige Vitamin D und Stimmungshormone wie Serotonin auszuschütten. Wir brauchen Bewegung, um die Abwehrzellen und Botenstoffe des Immunsystems auf Trab zu bringen. Und wir brauchen ausreichend Ruhe, damit das Stresshormon Cortisol abgebaut werden kann.

 Weiterlesen

Bodenlockerung ohne mühsames Umgraben

tmb_gartenpflege_bodenlockerung_ohne_umgrabenGartenpflege: Für manche Gartenbesitzer war und ist das herbstliche Umgraben selbstverständlich. Dabei wird der Gartenboden mit dem Spaten umgestochen und die gewendeten Erdschollen sollten dem Frost ausgesetzt werden, um sie zu zerkrümeln. Dann kamen die „Biogärtner“ und verkündeten die spatenlose Bodenbearbeitung. Was hat es damit auf sich? Schont das wirklich Rücken und Boden?

 Weiterlesen

Beerenpflanzen – Schmuckstücke für den Herbst-Garten

tmb_garten_im_herbst_beerenpflanzen_fuer_den_gartenGartenjahr / Garten im Herbst: Der Herbst ist die Jahreszeit, in der der Blick auf all die Pflanzen, Bäume und Sträucher fällt, denen für diese Zeit eine besondere Rolle im Garten zugedacht ist. Beeren haben ihren großen Auftritt! Glänzend, matt oder mit farbigem Ambiente präsentieren sie sich.

 Weiterlesen

Der Sommer geht langsam in den Herbst über

tmb_gartengestaltung_der_sommer_geht_in_den_herbst_ueberStauden, Sommerblumen, Gräser und Farne verbinden den Sommer mit dem Herbst
Gartengestaltung / Gartenplanung:
Verbinden Sie den Sommer mit seinen frischen, heiteren Farben, seinen Düften und den übermütigen Vogelgezwitscher mit der abgeklärten Stille, den erdigen, reifen Tönen und klaren Formen des Herbstes, kunstvoll in einem Garten.

 Weiterlesen

Der moderne Kräutergarten

tmb_nutzgarten_der_moderne_kraeutergartenNutzgarten / Kräutergarten: Wer gerne kocht und dafür am liebsten möglichst frische Lebensmittel verwendet, der wird aus einem Kräutergarten ganz sicher seine Vorteile ziehen. Es gibt in diesem Zusammenhang allerdings auch einige Dinge, auf die man achten muss. Die Art der Kräuter, der Standort im Garten und die Pflege sind in diesem Zusammenhang an allererster Stelle zu nennen.

 Weiterlesen