Gartenpflege: Für manche Gartenbesitzer war und ist das herbstliche Umgraben selbstverständlich. Dabei wird der Gartenboden mit dem Spaten umgestochen und die gewendeten Erdschollen sollten dem Frost ausgesetzt werden, um sie zu zerkrümeln. Dann kamen die „Biogärtner“ und verkündeten die spatenlose Bodenbearbeitung. Was hat es damit auf sich? Schont das wirklich Rücken und Boden?
Weiterlesen
Gartenjahr / Garten im Herbst: Der Herbst ist die Jahreszeit, in der der Blick auf all die Pflanzen, Bäume und Sträucher fällt, denen für diese Zeit eine besondere Rolle im Garten zugedacht ist. Beeren haben ihren großen Auftritt! Glänzend, matt oder mit farbigem Ambiente präsentieren sie sich.
Weiterlesen
Stauden, Sommerblumen, Gräser und Farne verbinden den Sommer mit dem Herbst
Gartengestaltung / Gartenplanung: Verbinden Sie den Sommer mit seinen frischen, heiteren Farben, seinen Düften und den übermütigen Vogelgezwitscher mit der abgeklärten Stille, den erdigen, reifen Tönen und klaren Formen des Herbstes, kunstvoll in einem Garten.
Weiterlesen
Nutzgarten / Kräutergarten: Wer gerne kocht und dafür am liebsten möglichst frische Lebensmittel verwendet, der wird aus einem Kräutergarten ganz sicher seine Vorteile ziehen. Es gibt in diesem Zusammenhang allerdings auch einige Dinge, auf die man achten muss. Die Art der Kräuter, der Standort im Garten und die Pflege sind in diesem Zusammenhang an allererster Stelle zu nennen.
Weiterlesen
Garten Bäume / Laubbäume: Der Kirschlorbeer ist ein sehr pflegeleichter Strauch / Baum, das man häufig in europäischen Parks und Gärten antrifft. Er ist das ganze Jahr über grün und bietet zudem einen guten Sichtschutz als Heckenpflanze. Der Kirschlorbeer verträgt sogar die raue Kälte des Winters, sollte jedoch angemessen gepflegt werden.
Weiterlesen