Garten Bäume / Laubbäume: Kastanie, Linde, Ahorn, Robinie und viele andere beliebte Laubbäume -und gehölze dürfen ebenso wenig wie Obstbäume vernachlässigt werden. Im Frühjahr, in der Saftruhe ist die beste Zeit für den Schnitt Ihrer Laubbäume im Garten und Sie haben jetzt auch mehr Zeit dafür.	
 
	
	
		
		 Weiterlesen
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
		
		 
Pflanzen / Garten Sträucher: Immer mehr Garten-Besitzer beklagen sich, dass in ihrem Garten kaum noch Jungvögel groß werden. Vor allem die sogenannten Freibrüter, die in Sträuchern oder Bäumen ihre Nester bauen, gehen im Bestand drastisch zurück. Dies ist umso bedauerlicher, da gerade der Garten für unsere beliebten Singvögel und viele andere Vogel-Arten eine Zufluchtsstätte geworden ist, die in der ausgeräumten Landschaft fast keine Nistmöglichkeiten mehr finden.	
 
	
	
		
		 Weiterlesen
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
		
		 
Pflanzen / Zimmerpflanzen: Wie ihre wilden südamerikanischen Ahnen, verausgaben sich auch die prächtigen Pantoffelblumen in unseren Zimmern völlig mit der Blüte. Es lohnt sich aber leider nicht , die Topfpflanzen weiterzukultivieren. Die nächsten, vielleicht noch prächtigeren 
Calceolarien kann man aber aus Samen heranziehen, aus Stecklingen vermehren oder als blühende Jungpflanzen kaufen. Dann blühen die Pantoffelblumen, bei nicht zu warmer Umgebung eine kleine Ewigkeit.	
 
	
	
		
		 Weiterlesen
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
		
		 
Nutzgarten / Kräutergarten: Brunnenkresse (
Nasturtium officinale) nistet mit Vorliebe in sauberen, flachen Bächen. Je lebhafter das kühle Nass über ihre Füße plätschert, desto fester verankern sich Wurzeln und Blätter. Holen Sie sich Brunnenkresse in Ihren Kräutergarten!	
 
	
	
		
		 Weiterlesen
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
		
		 
Garten Bäume / Laubbäume: Der Fächerblattbaum – so der deutsche Name – erweist sich in der Anpassung an die verschiedensten Umwelteinflüsse sehr flexibel. Aufgrund dieser Toleranz ist der Ginkgo-Baum heute gefragter denn je, zeigt er sich doch industrie- und abgasfester als manch neuzeitlicher Laubbaum-Kollege. Gerade in stark belasteten Großstädten wird 
Ginkgo biloba wieder bevorzugt gepflanzt. Aber auch als Garten-Laubbaum erlebt er eine wahre Renaissance.	
 
	
	
		
		 Weiterlesen