Gemüse Garten

Dieser Bereich bei Gartentipps24 gibt Auskunft über den Anbau/Aussaat und die Pflege von Gemüse, ob mit oder ohne Frühbeet im eigenen Garten / Nutzgarten. Sie hätten gern Freiland-Gurken ohne Bitter-Stoffe oder Ihre Kohl wächst nicht richtig oder Sie brauchen eine Paprika-Sorten die ganz sicher auch in Ihrem Garten Früchte trägt oder Sie wollen Kartoffeln im eigenen Garten anbauen oder Sie wissen nicht genau wann man Knoblauch stecken soll. Dies und mehr können Sie auf den folgenden Seiten nachlesen. Sogar auf dem Balkon im Kübel wachsen Gemüse in großer Auswahl. Wir verraten wie jede Ernte erfolgreich ausfällt.

Radicchio „Galileo“: Dekorative Blätter mit tollem Aroma

tmb-nutzgarten_gemuese_garten_radicchio_galileoNutzgarten / Gemüse Garten: „Orchideensalat“ nennt man diese wunderschön gefärbte Radicchio-Spezialität aus dem Norden Italiens. Eine Rarität, die auch bei uns immer mehr Liebhaber findet. Die neue Sorte „Galileo“ hat flachrunde Köpfe mit weichen Umblättern. Ihre prächtige Färbung in Grün-Rot und Cremeweiß erinnert an Orchideenblüten.

 Weiterlesen

Das Anbauen eigener Tomaten lohnt sich

tmb_garten_gemuese_das_anbauen_eigener_tomaten_lohnt_sichNutzgarten / Gemüse Garten: Zunehmend mehr Bürger verspüren den Wunsch, eigenes Obst und Gemüse anzubauen. Doch häufig bleibt es beim bloßen Wunsch: Sich von der Lebensmittelindustrie loszusagen, ist gar nicht so leicht – besonders wenn man viel erreichen möchte. Einen Nutzgarten legt man nämlich nicht von heute auf morgen an.

 Weiterlesen

Mitten im Sommer ist Aussaatzeit für Endiviensalat

tmb_gemuese_garten_mitten_im_sommer_aussaat_endivieNutzgarten / Gemüse Garten: An vitaminreichen Endiviensalat für die Wintermonate denkt kaum ein Gartenfreund, während er sich in der Sommersonne räkelt. Falls ihm der Gedanke daran doch noch in den Sinn kommt, ist es gewöhnlich zu spät. Denn die Aussaatzeit währt nur vier Wochen.

 Weiterlesen

Die schönste Art zu düngen - Gründüngung

tmb_gemuese_garten_gruenduengung_duengenNutzgarten / Gemüse Garten: Wenn im Herbst oder im Winter die einjährigen Pflanzen absterben, versorgen sie mit ihrem Grün und ihren im Folgejahr verrottenden Wurzeln den Gartenboden mit organischen Nährstoff. So entsteht ein Kreislauf.

 Weiterlesen

Melonen aus dem eigenen Gemüsebeet

tmb_nutzgarten_gemuese_garten_melonenNutzgarten / Gemüse Garten: Obwohl Melonen viel Wärme benötigen, reifen sie auch in unserem Garten sehr gut. Und auch wenn sie süß und saftig schmecken: Botanisch betrachtet gehören die runden oder länglichen Früchte der Melone zum Gemüse.

 Weiterlesen

Wie wäre es mit einem Gemüse-Balkon

tmb_nutzgarten_gemuese_balkonNutzgarten / Gemüse Garten: Auf einem sonnigen Balkon müssen sich nicht nur Blumen in Bakonkästen, Kübeln, Ampeln und Töpfen präsentieren. Fröhliche Farbtupfer kann man auch mit Gemüse auf den Balkon holen, und die bieten dann auch noch appetitliche Leckerbissen.

 Weiterlesen


 
 

Ein besonderer Tipp für Sie: